Es war es heiß draußen… und dann was warmes zu essen… puhhhh…
also gibts heute etwas Kaltes… schnell gemacht und gut vorzubereiten…
schmeckt lecker und ist erfrischend…
Kalte Paprika-Tomatensuppe
Zutaten für 4 Portionen
300 g frische Tomaten
2 rote Paprikaschoten
2 gelbe Paprikaschoten
1 rote Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1/2 Gurke, 3 EL Olivenöl
200-300 ml kalte Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
Zitronensaft einer halben Zitrone
Die Tomaten waschen und würfeln. Dabei die Stielansätze entfernen. 1 1/2 der roten und 1 1/2 der gelben Paprika waschen, putzen, und würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Gurke waschen und würfeln.
Die Tomaten mit Paprika, roter Zwiebel, Knoblauch und Gurke pürieren. Das Olivenöl dazugeben und die Suppe mit Brühe oder Wasser verdünnen. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
Die Suppe zugedeckt, für mindestens 2 Stunden an einem kühlen Ort (Kühlschrank) aufbewahren, damit sich der Paprika-Geschmack richtig gut entfalten kann.
Vor dem Anrichten die restlichen der roten und gelben Paprika in kleine Würfelchen schneiden. Die Suppe nochmals abschmecken und mit Paprikastückchen garnieren und eiskalt servieren.
Zubereitungszeit:
ca. 25 Minuten
Dianas Tipp:
geht auch mit 3 roten und 1 gelben Paprika… dann wirds etwas rötlicher… wer es noch Zwiebeliger mag kann gerne mit etwas Frühlingszwiebelringen verzieren…
Pro Portion: 180 kcal,
4 g E, 11 g F, 14 g KH
Kommentar verfassen