warum immer Salat zum Grillen reichen… Antipasti-Gemüse lässt sich super vorbereiten und schmeckt kalt und warm herrlich zu gegrilltem Fleisch, zu Nudeln, oder einfach nur so mit frischem Brot und etwas Parmesan.
Antipasti-Gemüse aus dem Ofen
Für 4 – 6 Portionen
1 Auberginen
1 Zucchini
Je eine rote, gelbe und grüne Paprikaschote
1 Gemüsezwiebeln
3 – 4 Knoblauchzehen
200 g kleinere Champignons
6 Fleischtomaten
1/4 l Olivenöl
weißer Pfeffer aus der Mühle
Salz
1 EL italienische Kräuter
50 g Pinienkerne (nach Belieben)
2 – 3 EL Balsamico-Essig
Die Auberginen, Zucchini, Paprikaschoten waschen, putzen und je nach Geschmack in Stücke (Würfel bzw. Streifen) schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in nicht zu dünne Spalten schneiden. Die Champignons mit Küchenpapier trocken abreiben, die Stielenden abschneiden.
Die Tomaten mit kochend heißem Wasser überbrühen und häuten. Je nach Größe vierteln oder achteln und entkernen, dabei die Stielansätze entfernen.
Das Olivenöl mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern verrühren. Die Pinienkerne unter das Öl mischen. Das Gemüse in eine große, hitzebeständige Form geben, die Marinade darüber geben, abdecken und mindestens 1 Stunde marinieren lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Im Ofen (Mitte) etwa 30 Minuten gar schmoren, dabei immer mal wieder umrühren. Das Antipasti-Gemüse mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas abkühlen lassen und lauwarm essen. Oder abdecken, über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und kalt ser-vie-ren.
Dazu schmeckt:
Nudeln, Weißbrot, Parmesan und Wein.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Marinierzeit: 60 Minuten
Garzeit: 30 Minuten
Tipp:
Stangensellerie, Rosinen und Kapern mit einarbeiten.
Kommentar verfassen