Mirabellen-Vanille-Kuchen mit Streusel

Wenn der Mirabellenbaum im Garten der kleinen Schwester Früchte trägt, und die Kids im Baum die Mirabellen pflücken, ist es Zeit für einen leckeren Mirabellen-Kuche… eigentlich gibts den meist so wie den Zwetschgenkuchen ganz klassich auf Hefeteig… aber warum nicht ml den Klassiker Mürbeteig machen, wo die Streusel und der Boden aus einem Teig gemacht werden… mit einer Füllung aus Pudding… hmmmm lecker…

Mirabellen-Vanille-Kuchen mit Streusel

Zutaten für 12 Stück:
Für den Teig:
450 g Mehl
1 EL Backpulver
120 g Butter
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Esspressolöffel Zimt
2 Eier
Für die Füllung:
500 g Mirabellen
1 Pck. Vanillepuddingpulver
500 ml Milch
2 EL Zucker
1 Espressolöffel Vanilleextrakt
Außerdem:
etwas Butter oder Margarine zum Fetten der Form
etwas Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:
Für den Teig aus Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz , Butter, Zimt und den Eiern zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Für die Füllung aus dem Vanillepuddingpulver, der Milch, 2 EL Zucker und Vanilleextrakt nach Packungsanleitung einen Pudding kochen und etwas abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren damit keine Haut entsteht.

Die Mirabellen waschen, entsteinen und halbieren.

Für den Bochen 2/3 des Teiges, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die eine gefettete Springform (28er Form) geben und den Rand etwas andrücken. Aus dem restlichen Drittel Streusel (mit etwas Mehl in den Händen den Teig zerbröseln) herstellen und beiseite stellen .

Den Vanillepudding auf den Teig geben und gleichmäßig verstreichen. Die halbierten Mirabellen mit der Schnittseite nach unten auf dem Pudding verteilen und mit die Streusel darüber streuen.

Den Kuchen im  vorgeheizten Backofen (180 °C Umluft ) ca. 35 Minuten goldbraun backen. Den Kuchen in der Springform ca. 10 Minuten abkühlen lassen, danach den Rand lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: