Gewickelter Schoko-Stollen

Stollen gehören in die Vorweihnachtszeit einfach dazu… da er an das gewickelte Christkind erinnern soll. Dabei gibt es unzählige Füllungen… Hier ein aufgewickelter Hefestollen mit Schoko-Marzipan-Füllung…

Gewickelter Schoko-Stollen

Zutaten für 20 – 25 Stücke
Für den Hefeteig:
200 ml Milch
100 g Butter
450 g Weizenmehl
1 Pck. Trockenhefe
75 g Zucker
1 Pr. Salz
1 Pck. geriebene Zitronenschale
1 Ei (Größe M)
Für die Füllung:
200 g Marzipan-Rohmasse
100 g Raspelschokolade (Zartbitter)
50 g weiche Butter
1 Ei (Größe M)
Zum Bestreichen und Bestreuen:
etwa 1 EL Milch
1 EL gehobelte Mandeln
etwa 50 g Butter
1 Pck. geriebene Zitronenschale
etwa 1 EL Puderzucker
Für das Backblech:
Backpapier

Für den Hefeteig: Milch erwärmen und Butter darin zerlassen. Salz und Mehl in eine Rührschüssel geben. Die Trockenhefe. Zucker, Zitronenschale, Ei und die warme Milch-Fett-Mischung zugeben und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster und dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Inzwischen Backblech mit dreifach gelegtem Backpapier belegen. Backofen auf 160°C (Heißluft) vorheizen.
Für die Füllung: Marzipan in kleine Stückchen schneiden oder auf einer Haushaltsreibe grob raspeln und in eine Rührschüssel geben. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zu einer homogenen Masse verrühren.
Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und zu einem etwa 40 x 30 cm großen Rechteck ausrollen. Füllung darauf verteilen und verstreichen, dabei an den Rändern etwa 1 cm frei lassen.
Den Teig von den kurzen Seiten zur Mitte hin aufrollen und auf das Backblech legen. Stollen an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Dann mit Milch bestreichen, mit Mandeln bestreuen und ca. 45 Minuten backen.
Zum Bestreichen: Die Butter zerlassen und mit Zitronenschale verrühren. Stollen sofort nach dem Backen damit bestreichen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Stollen mit Puderzucker verzieren.

Tipp: Gut verpackt kann man den Stollen etwa 2 Wochen aufbewahren

Tipp 2: Wer Rosinen mag verknetet den Teig mit 125 g Rum-Rosinen

 

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: