Für mein jüngstes Patenkind Anton zu seiner heiligen Kommunion
Weiterlesen „Antons Kommunionstorte“Himbeer-Tiramisu-Torte
ALLES LIEBE ZUM MUTTERTAG! Zum Muttertag gibts fü Mama was ganz raffiniertes. Eigentlich Kinderleicht zu zubereiten und weil die Mama lieber Himbeeren mag, gibts die Torte mit Himbeeren. Wer mag kann auch Erdbeeren nehmen
Dinkel-Baguette mit Sauerteig
Brot selber backen liegt voll im Trend… vor allem mit Sauerteig… den kann man selber machen, aber auch im gut sortierten Back-Regal kaufen. Brot backen braucht viel Zeit (Ruhephasen) und deshalb Geduld. Aber das Ergebnis ist toll
Zebrakuchen
heute gibt es mal eine andere Art einen Marmorkuchen ins Blech zu bringen…
Galette des Rois – Dreikönigskuchen
“La galette des rois” ist in Frankreich, vor allem im Elsass, eine Tradition am 6. Januar, die man aber auch im grenznahen Baden sehr gerne mag. Man isst es mit der ganzen Familie. Es handelt sich um einen Blätterteigkuchen, der mit “Frangipane” (Mandelcreme) und “creme patissière” (Konditorcreme) gefüllt ist.
Die Besonderheit dieses Kuchens ist, dass man in der Füllung eine “Fève” (eine kleine Bohne oder Figur aus Porzellan) versteckt . Derjenige, der diese Fève in seinem Stück Kuchen findet wird für den Tag zum König genannt. Deswegen bekommt man beim Kauf vom Bäcker eine Krone.
Mozartkugel-Torte
diese Torte gibt’s traditionell an Weihnachten, und gehört auf den weihnachtlichen Kaffeetisch dazu…
Gewickelter Schoko-Stollen
Stollen gehören in die Vorweihnachtszeit einfach dazu… da er an das gewickelte Christkind erinnern soll. Dabei gibt es unzählige Füllungen… Hier ein aufgewickelter Hefestollen mit Schoko-Marzipan-Füllung…
Apfel-Rahm-Kuchen mit karamallisierten Pekannüssen
Der Kuchen-Klassiker etwas aufgepeppt…
Weiterlesen „Apfel-Rahm-Kuchen mit karamallisierten Pekannüssen“
Donauwelle
der Lieblingskuchen meiner kleinen Schwester… lecker
Zwiebelkuchen vom Blech
Es ist Herbst… da lockt der Neue Wein…und dazu ein Stück Zwiebelkuchen
Risotto-Kuchen
Risotto mal anders… der Liebling der italienischen Küche mal anders interpretiert…
Nudel-Torte
Nudeln schmecken immer und jetzt gibt’s eine neue Variante des Nudel-Auflaufs…
Saftiger Schokoladenkuchen
Schokolade macht glücklich… hmmmm
Mirabellen-Vanille-Kuchen mit Streusel
Wenn der Mirabellenbaum im Garten der kleinen Schwester Früchte trägt, und die Kids im Baum die Mirabellen pflücken, ist es Zeit für einen leckeren Mirabellen-Kuche… eigentlich gibts den meist so wie den Zwetschgenkuchen ganz klassich auf Hefeteig… aber warum nicht ml den Klassiker Mürbeteig machen, wo die Streusel und der Boden aus einem Teig gemacht werden… mit einer Füllung aus Pudding… hmmmm lecker…
Versunkene Zwetschgen
Besuch…. dann schnell einen feinen Zwetschgenkuchen zaubern… es muss ja nicht immer Hefe- oder Mürbeteig sein… ein Rührteig ist schnell und fein… Zwetschgen lassen sich super hier versenken…
Versunkene Zwetschgen
Tortano – mediterranes Brot
Tortano bezeichnet man ein italienisches Pizzabrot. Da das normale Pizzabrot häufig zu trocken war hat man einfach saftige Zutaten eingerollt… so wird’s lecker saftig und würzig! Das Brot schmeckt auch lecker zu gegrilltem…
Kokoskuchen à la Bounty
einfach und schnell gemacht… ein Kuchen der schmeckt wie Bounty…
Kirschenflan ”Rothauser Art”
Sommerzeit ist Kirschenzeit…. und aus Nachbars Garten schmecken Sie am besten… Hier einer meiner Lieblingskuchen, mit einem Hauch Safran… in Kirschen steckt mehr gesundes als wir vermuten… reich an Vitamin B und C… Folsäure, Eisen, Kalium und Calcium…
Steppdeckenkuchen
Besuch kommt… und jetzt einen Kuchen aus der Küche zaubern… Für Käsekuchen keine Zeit… Rührkuchen zu langweilig… dann mischen wir doch beides…
Rhabarber-Meringuen-Kuchen
Es ist Rhabarberzeit… (Gemüse das wie Obst schmeckt und auch so verwendet wird), medizinisch wertvolle mit Zitronen- und Apfelsäure, ätherische Öle und Pektin sowie Mineralien wie Kalium, Magnesium und Phosphor.
Rhabarberkuchen nach einem alten Familienrezept gehört zum Frühling einfach dazu…
Osterkränzchen
Frohe Ostern! … die kleinen Kränzchen sind wie kleine Osternester und machen sich prima auf dem Ostertisch…