Saftig und aromatisch sind Möhren- bzw. Rüblikuchen… mit leichter würziger Note durch Zimt , schmeckt der nicht nur an Ostern… mit oder ohne Guss immer lecker…
Apfelwaffeln
nach einem Winterspaziergang einen heißen Tee oder Kaffee… und dann eine leckere Waffel… hmmmm wie das duftet!
Quiche Lorraine
Quiche Lorraine – Lothringer Speckkuchen. Erfunden im 16. Jahrhundert von einem Lothringer Bäcker. Das französische Wort „Quiche“ wurde dabei vom elsässischen „Kichel“ abgeleitet, was übersetzt Kuchen heißt…
Madeleines
nach Madeleines einem französischen Rezept gibt es heute Nachmittag Madeleines zum Kaffee… sehr lecker… da läßt man die gekauften stehen …
Scherben (Fasentsküchle)
Die Fasent geht widder los… traditionell backt unsere Mama Scherben (Kichli) nach einem alten badischen Rezept. Die erste Ladung geht aber an die Eckepfätzer Freiburg…
Euch einen guten Start in die Saison…
Halloween-Kürbis
es muss nicht gruselig sein zu Halloween… einfach einen Kürbis backen… mit einer Überraschung in der Mitte…
Regenbogen-Rolle
so schmeckt der Regenbogen… Für Klara … alles liebe zum Geburtstag
jetzt mit Rezept…
Kokos-Cupcakes mit Vanilla-Frosting
etwas süßes zum Kaffee…
Backmischung für Spekulatius-Muffins
hier ist viel Dekor angehängt… aus Marzipan weihnachtliche Motive ausstechen und auf die Muffins legen… da haben die Kids richtig Spaß beim verzieren…
Backmischung für Nuss-Brownies
nussig, knackig… bis zum letzte Stück
Backmischung für einen Schoko-Nuss-Kuchen mit Marzipan
so schmeckt ein Weihnachtskuchen richtig lecker… alles was dazu gehört… Nüsse, Schokolade, Marzipan… lecker
Weiterlesen „Backmischung für einen Schoko-Nuss-Kuchen mit Marzipan“
Backmischung für einen Nusskuchen
der schmeckt aber… die Nüsse als Topping sind der Renner…
Backmischung für Schoko-Cookies mit Marzipan
so schnell wie die weg geknabbert waren, konnt ich gar nicht schauen…
Marmorierter Käsekuchen-Kranz
Käsekuchen mal anders…. Upside-Down… der Boden ist oben… und der Käsekuchen innen… durch den Zitronenabrieb fruchtig frisch und sehr sehr lecker…
Linzertorte
Zeit für das erste Herbstgebäck… Da ist Omas Rezept meist das Beste… Stimmt… aber das hier, ist von meiner Cousine Sandra… Der Teig ist weicher als der übliche und man kann die Linzertorte gleich essen… und trotzdem lange lagern (ca 3 Wochen). Dieser Teig lässt sich ideal mit einem Ausstechgitter verarbeiten… natürlich auch herkömmlich verzieren… allerdings weiß ich, dass einige dieses Gitter haben und nicht wissen wie man es einsetzt… für alle die, hab ich hier versucht ausführlich zu beschreiben wie man das macht… und weil der Kuchen bei uns immer gleich weg ist, mach ich immer gleich 3 auf einmal…. P.S. Menge passt nicht in den TM…
Zwetschgenkuchen mit Mohn-Marzipan-Streusel
Es ist wieder Zwetschgenzeit und das ist einer meiner Lieblingskuchen…. davon gibt es immer gleich ein ganz großes Blech… und das so wie ich ihn am liebsten mag… den Boden aus Hefeteig und darüber meine Lieblingsstreusel mit Marzipan… lecker… das Rezept ergibt 1 großes Backblech oder 2 runde Kuchen…
Heilbronner-Träubleskuchen
Kindheitserinnerungen weckt dieser sommerfrische Johannisbeerkuchen, nach einem Rezept von Mama… nussig, leicht säuerlich und doch erfrischend… einfacher Lieblingskuchen…..
Apfelkuchen mit Marzipan-Mohn-Streuseln
Auf vielfachen Wunsch nun der Apfelkuchen mit Marzipan-Mohn-Streuseln. Der ist sehr beliebt als Mitbringsel auf Partys… so wie am Wochenende bei Niklas Geburtstagsfeier… alles Gute nochmals auf diesem Weg… die Streusel haben scheinbar Suchtpotenzial… das macht sich dadurch bemerktbar dass Helge an diesem Kuchen nicht vorbei kommt.. 😉
Zucchini-Kuchen
Dieser Kuchen hat eine saftige Überraschung parat… nämlich Zucchini im Teig… das macht das ganze sehr besonders… mit einer Prise Zimt wird das ganze abgerundet…
Ein kleiner Tipp… wenn der Kuchen das erste Mal auf dem Tisch steht, rümpft so manch einer die Nase bei dem Gedanken dass Gemüse im Kuchen ist… als vorher nix sagen…
und noch ein Tipp an unsere Thermomix-Nutzer… der passt leider nicht in den TM31… Schade…..
Frau-Holle-Kuchen
Nachdem die Erdbeerzeit jetzt zu Ende geht… noch schnell ein Kuchen mit ein paar letzten Erdbeeren… erinnert irgendwie an Spaghetti-Eis
Zucchini-Tarte mit Basilikumcreme
Am Wochenende gabs gleich nochmal Zucchini… Vielen Dank an Roland und Christa für die leckeren Zucchini aus Eurem Garten… dazu gabs einen leckeren Tomatensalat…
Das Rezept ist aus der aktuellen Meine Familie & Ich… dort kann man auch das Rezept bekommen oder kauft das aktuelle Heft…