Linsen sind eine gute Quelle für KALZIUM. Dieser Mineralstoff bildet das Grundgerüst und die wichtigste Bausubstanz für sämtliche Knochen.
Tortano – mediterranes Brot
Tortano bezeichnet man ein italienisches Pizzabrot. Da das normale Pizzabrot häufig zu trocken war hat man einfach saftige Zutaten eingerollt… so wird’s lecker saftig und würzig! Das Brot schmeckt auch lecker zu gegrilltem…
Holunderblüten-Orangen-Limo
noch schnell Holunderblüten ernten bevor sie alle weg sind… lecker für die heißen Tage…
Kokoskuchen à la Bounty
einfach und schnell gemacht… ein Kuchen der schmeckt wie Bounty…
Sommerlicher Couscous-Salat
Cousous sind zerriebene Kügelchen aus Hartweizengrieß… meist kaufen wir nur noch Instant-Couscous den man nur noch quellen lassen muss… der leicht nussig schmeckende Couscous enthält wenig Fett, dafür reichlich Ballast- und Mineralstoffe und Vitamin B…
Kirschenflan ”Rothauser Art”
Sommerzeit ist Kirschenzeit…. und aus Nachbars Garten schmecken Sie am besten… Hier einer meiner Lieblingskuchen, mit einem Hauch Safran… in Kirschen steckt mehr gesundes als wir vermuten… reich an Vitamin B und C… Folsäure, Eisen, Kalium und Calcium…
Steppdeckenkuchen
Besuch kommt… und jetzt einen Kuchen aus der Küche zaubern… Für Käsekuchen keine Zeit… Rührkuchen zu langweilig… dann mischen wir doch beides…
Rhabarber-Meringuen-Kuchen
Es ist Rhabarberzeit… (Gemüse das wie Obst schmeckt und auch so verwendet wird), medizinisch wertvolle mit Zitronen- und Apfelsäure, ätherische Öle und Pektin sowie Mineralien wie Kalium, Magnesium und Phosphor.
Rhabarberkuchen nach einem alten Familienrezept gehört zum Frühling einfach dazu…
Lachs-Klößchen
Freitag ist Fischtag… die Lachs-Klößchen sind etwas aufwendiger, lohnen sich aber immer den Aufwand zu betreiben… Tisch mal anders… aber super lecker…
Hähnchen Veroneser Art
Hähnchen ist immer lecker… anstatt der Hähnchenkeule kann -Brustfilet genommen werden (wenn man die Knochen nicht mag)… ein schnelles Schmorgericht…
Osterkränzchen
Frohe Ostern! … die kleinen Kränzchen sind wie kleine Osternester und machen sich prima auf dem Ostertisch…
Osterlamm und -Häschen
Ostern steht bevor… und traditionelles Gebäck gehört auch zum Osterfest dazu… Der Oster-Klassiker gibt es in vielen Variationen… die einfachste Form ist ein Wiener Biskuit… solche gibts bei uns am Ostersonntag…
Cremige Möhren-Ingwersuppe mit Frischkäse und Apfel
Möhrensuppe geht schnell und einfach und schmeckt super lecker…
Weiterlesen „Cremige Möhren-Ingwersuppe mit Frischkäse und Apfel“
Möhrenkuchen
Saftig und aromatisch sind Möhren- bzw. Rüblikuchen… mit leichter würziger Note durch Zimt , schmeckt der nicht nur an Ostern… mit oder ohne Guss immer lecker…
Apfelwaffeln
nach einem Winterspaziergang einen heißen Tee oder Kaffee… und dann eine leckere Waffel… hmmmm wie das duftet!
Kuchen im Glas
Einmachen mal anders… Kuchen zum Verschenken oder selber Vernaschen…
Kuchen im Glas
Kuchen im Einmachglas sind einfach herzustellen… die Gläser werden wie Backformen verwendet… Einfach das Lieblingsrezept eines Rührkuchens zubereiten und 4 – 5 Eßlöffel in ausgefettete Gläser (500 ml-Glas) füllen und von der herkömmlichen Backzeit ca 10 – 15 Minuten abziehen. Die fertigen Kuchen in den Gläsern noch heiß verschließen, über dem Rand stehender Teig mit dem Deckel einfach nach unten drücken und mit Haltern fixieren. Dann auf einem Kuchenrost abkülen lassen. Der Kuchen ist drei Woche haltbar.
einfach ausprobieren…
Einmachgläser gibt es fast das ganze Jahr zu kaufen….
Dampfnudeln
Dampfnudeln – dampfgegarte Hefeklöße – ein Schätzchen aus Omas Küche! Wenn Oma die traditionelle Mehlspeise der süddeutschen Küche zubereitete, kam immer die ganze Familie zusammen… wunderbare Kindheitserinnerung…
Dampfnudeln werden in einer Pfanne mit Deckel in Milch hochgezogen und so gleichzeitig gebraten und gedämpft, so entsteht eine knusprige Karamellkruste mit einer weiche Oberfläche…
Quiche Lorraine
Quiche Lorraine – Lothringer Speckkuchen. Erfunden im 16. Jahrhundert von einem Lothringer Bäcker. Das französische Wort „Quiche“ wurde dabei vom elsässischen „Kichel“ abgeleitet, was übersetzt Kuchen heißt…
Lasagne-Bolognese
Nudeln machen glücklich und Lasagne erst recht. Hier der köstlicher Klassiker… perfekt mit Hackfleisch und Béchamelsoße, einfach aber doch raffiniert…
Gratinierte Hähnchenbrust auf Linsengemüse
Claudia für dich… da du auch so gerne Linsen ißt… hier was für Dich zum ausprobieren…
Linsen ißt man viel zu selten… Sie sind lecker, reich an Eiweiß und eine gute Ballaststoffquelle, senken den Blutzuckerspiegel und enthalten zu dem Folsäure,
Kalzium, Kalium, Eisen und Zink. wirken sich positiv auf die Blutfette und die Blutbildung aus… also an die Linse fertig los…
Sahne-Hering
Freitag ist Fisch-Tag… auch jetzt schon an Aschermittwoch denken… traditionell gibts da Hering… lässt sich prima vorbereiten…